DBH-Materialien Nr. 58 - Evaluation eines Netzwerkes zur Kommunalen Kriminalprävention

Die Schnittstelle zwischen Strafvollzug und der ambulanten Nachbetreuung hat sich in der Praxis immer als äußerst problematisch und als unbefriedigend geregelt ergeben. Dabei besteht in dieser speziellen Phase für die Kriminalprävention die größte Herausforderung, da die Rückfallgefahr in den ersten Monaten der Haftentlassung am größten ist. Die Verzahnung der stationären und ambulanten Dienste wird schon immer alswestentlich reformbedürftig angesehen und es wurden von vielen Praktikernund Experten gut gemeinte Konzepte entwickelt. Meist sind diese nach einer Erfolg versprechenden Anfangsphase dem Alltag der Normalität und damit der institutionellen Trennung von stationärer und ambulanter Straffälligenhilfe zum Opfer gefallen. Die Rückfallrate von 80 % der Jugendlichen, die aus dem Jugendstrafvollzug  entlassen werden, sind so erschreckend hoch, dass nach alternativen Wegen gesuch werden muss. Mit dem Nachsorgeprojekt Chance schafft das Land Baden-Württemberg eine organisatorische Voraussetzung diesem Mangel im Bereich der jungen Strafentlassenen zu begegnen. In dem Handbuch werden das Projekt und das Qualitätskonzept ausführlich beschrieben. Aus der Sicht der Praktiker und der Forschung werden die ersten Erfahrungen benannt.

Zum Inhaltsverzeichnis

Produktdetails:

Titel: Evaluation eines Netzwerkes zur Kommunalen Kriminalprävention – Die Aktion "Zivilcourage – Mut gegen Gewalt" in Bremerhaven
Aus der Reihe: DBH-Materialien Band 58

Herausgeber: DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
Verlag: DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
Autoren: Rainer Hoffmann und Falco-Michael Schmidt

ISBN: 978-3-924570-16-3
ISSN: 0938-9474
Erscheinungsort: Köln
Erscheinungsdatum: Juni 2007
Seitenzahl: 98
Maße (L/B/H): ‎ 22/17/0,6 cm
Gewicht: 195g
Sprache: Deutsch
Preis: 10,00€ inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand

Informationen zu den Lieferbedingungen und zu den Versandkosten finden Sie hier.

Herstelleradresse:
DBH-Fachverband e.V.
Josef-Lammerting-Allee 16
50933 Köln
Deutschland
E-Mail: kontakt@dbh-online.de
URL: www.dbh-online.de

Best.-Nr.: 
978-3-924570-16-3
Preis: 
10,00€
Bestellen: 
The email to associate with this registration.
Bitte die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei Bestellung über die eigene Organiastion angeben.
Rechnungsadresse
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Sicherheitsabfrage
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Image CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen wie im Bild abgebildet, ohne Leerzeichen, ein.

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top