Programm

25. DBH-Bundestagung
Strafrechtspflege im Wandel der Zeit – Herausforderungen und Wege für die Resozialisierung



Mittwoch, 17.09.2025 (12.00 - 17.00 Uhr)

12.00 Uhr Anmeldung & Mittagsimbiss  
13.00 Uhr Begrüßung & Einführung  
14.00 Uhr Dr. Cedric Janowicz,
Leiter Abteilung "Gesellschaften der Zukunft", Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
15.00 Uhr
Weitere Informationen folgen alsbald...
Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn,
Freie Universität Berlin & Präsidentin DBH-Fachverband e.V.
15.45 Uhr Kaffeepause  
16.15 Uhr Yvonne Radetzki,
Leiterin der JVA Neumünster & 1. Vorsitzende der Bundesvereinigung der Anstaltsleiterinnen und Anstaltsleiter im Justizvollzug e.V.
17.00 Uhr Ende 1. Veranstaltungstag  

 

Donnerstag, 18.09.2025 (9.00 - 17.30 Uhr)

09.00 Uhr Begrüßung und Einführung  
9.05 Uhr Christina Müller-Ehlers,
Geschäftsführerin, Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V
09.45 Uhr Sabine Hohmann-Fricke,
Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie an der Georg-August-Universität Göttingen
10.30 Uhr Kaffeepause  
11.00 Uhr Prof. Dr. Christian Ghanem,
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
11.45 Einführung in die Arbeitsgespräche  
12.00 Uhr Mittagspause  
13.00-
15.00
Arbeitsgespräche - Session 1  
AG 1 Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn,
Freie Universität Berlin & Präsidentin DBH-Fachverband e.V.
AG 2 Jennifer Schmidt,
Koordinatorin, Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V. & Mitglied im DBH-Präsidium
AG 3 Bernd Kammermeier,
Deutsche Justiz-Gewerkschaft M-V, Fachbereich Soziale Dienste &
Michael Schwark,
Referatsleiter 260 im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz M-V
AG 4 N.N.
AG 5 Hartmut Kahle,
Mitarbeiter, Hoppenbank e.V.

AG 6 Maren Michels,
Geschäftsführerin, Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V. & Mitglied im DBH-Präsidium
Michael Nissen, Vertreter der Behördenleiterin/Leiter Fachdienst, Soziale Dienste der Justiz Berlin
AG 7 Julian Strömer,
Violence Prevention Network gGmbH
15.00 Uhr Kaffeepause  
15.30-
17.30
Arbeitsgespräche - Session 2  
AG 8 Jo Tein,
Vorstandsmitglied CEP & Youtube-Kanal Referat_Y / Division_Y
AG 9 Jörg Schöner,
Geschäftsführung, sbh-service gGmbH
AG 10
Weitere Informationen folgen noch..
N. N.
AG 11 Dörte Berthold,
Psychologische Psychotherapeutin im Maßregelvollzugszentrum in Bad Rehburg
AG 12 Hartmut Kahle & Thomas Rieck
Hoppenbank e.V.
AG 13
Weitere Informationen folgen noch..

Frau Frimmersdorf,
Sozialer Dienst JVA Hannover &
Frau Voß,
Sozialer Dienst JVA Hannover, Stellv. Entlassungskoordinatorin
AG 14

Nina Oberjat & Alina Oldenburg,
Hoppenbank e.V.

19.00 Uhr Abend der Begnung (weitere Informationen folgen)  


Freitag, 19.09.2025 (9.00 -13.30 Uhr)

09.00 Uhr Begrüßung  
09.05 Uhr Ergebnisse der Arbeitsgespräche  
10.30 Uhr Kaffeepause  
11.00 Uhr
Es sind Berufsgruppentreffen für die Mitarbeiter:innen u.a. aus der Bewährungshilfe, der Freien Straffälligenhilfe und des Strafvollzuges geplant, die parallel stattfinden werden. Hierzu gibt es zeitnah vor der Bundestagung weitere Informationen.

12.30 Uhr Musikalischer Auftritt der Jugendstrafanstalt Berlin  
13.00 Uhr Abschluss (Ausblick/Verabschiedung)  
Tagungsende & Mittagsimbiss  
     


 

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top