DBH-Bundestagung

25. Bundestagung des DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
17. bis 19. September 2025 / Freie Universität Berlin

Strafrechtspflege im Wandel der Zeit – Herausforderungen und Wege für die Resozialisierung

@JFL Photography/stock.adobe.com

 

Liebe Tagungsteilnehmer:innen, liebe Interessierte!

Die soziale Strafrechtspflege steht unter einem zunehmenden Druck. Der Ruf nach Bestrafung und Strafverschärfung scheint wieder en vogue zu sein. Ausgrenzung statt Integration ist den politischen Parteiprogrammen vermehrt zu entnehmen. Angespannte Personalsituationen und öffentlichen Sparzwänge treffen auf ein erweitertes Aufgabenspektrum. Die Krisen und Umbrüche unserer Zeit stellen nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Fachkräfte und Einrichtungen der Strafrechtspflege vor immense Herausforderungen. Neue Anforderungen aber auch Erwartungen treffen dabei auf altbekannte Probleme. Wie können aber Wege und Lösungen für eine resiliente soziale Strafrechtspflege aussehen? Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft und damit auch Deutschland 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, eine integrative Gemeinschaft zu schaffen, in der „niemand zurückgelassen“ wird („No one will be left behind“). Wie lassen sich die soziale Strafrechtspflege und der im Grundgesetz verankerte Gedanke der Resozialisierung zukunftsfest gestalten?

Die DBH-Bundestagung 2025 will Antworten und Wegen zu den Herausforderungen der Sozialen Strafrechtspflege anbieten und richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte der Strafrechtspflege. Wissenschaft und Praxis sollen zu Wort kommen, aktuelle Entwicklungen benennen und miteinander diskutieren. Wir wollen uns zu den gemeinsamen Herausforderungen positionieren und Impulse für konkrete Handlungsschritte entwickeln. Angeboten werden Plenarvorträge, Arbeits- und Diskussionsgruppen.

Alle Mitarbeitende aus den Bereichen Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, Erfahrungen und neue Erkenntnisse einzubringen sowie gemeinsam Strategien zu entwickeln.

Die 25. DBH-Bundestagung wird vom 17.09.2025 bis zum 19.09.2025 in der Fernuniveristät Berlin im Fachbereich Rechtswissenschaften stattfinden.

Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an, damit Sie auf dem Laufendem bleiben!

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mitglied in der:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffäligenhilfe e.V.Confederation of European Probation

Kooperationspartner:

Deutscher Präventionstag
KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift

Folgen Sie uns auf Social Media:

DBH Fachverband Linkedin Logo

Scroll to Top