Das Training zur Verbesserung der Sozialen Kompetenzen ist von Praktikern entwickelt worden, um die bisherige Arbeit in der Bewährungshilfe zu ergänzen. Anregungen wurden aus dem In- und Ausland eingeholt. Den letztendlichen Anstoß gab eine von der hessischen Polizeischule konzipierte Kompetenzschulung, die in modifizierter – auf die Bewährungshilfe zugeschnittenen – Weise für Bewährungshelfer erfolgte. Einhergehend damit wurde ein eigenes Trainig für Probanden der Bewährungehilfe entwickelt. Dies liegt nun in Form dieses Handbuches vor. Ziele des Trainigs sind:
Unter Sozialer Kompetenz verstehen die Autoren adäquates, situationsangepasstes soziales Verhalten. In dem Training, das 7 Phasen umfasst, die jeweils aufeinander aufbauen und ineinander greifen, soll erlernt werden:
Das Training gliedert sich in 10 Einheiten und umfasst insgesamt 40 Stunden. Die Trainingsstunden finden wöchentlich statt und umfassen auch ein Wochenendseminar. Mit dem Training soll insbesondere die nonverbale Kommunikation geschult werden, um körpersprachliche Signale besser einschätzen zu können. Rollenspiele und deren Auswertung durch Kamera-Aufnahmen nehmen einen großen Raum im Training ein. Damit sollen exmeplarische Lernprozess in Gang gesetzt werden. Gesehenes und Erlebtes können sofort reflektiert und korrigiert werden.
Produktdetails:
Titel: Training Soziale Kompetenzen: Handbuch für das verhaltensorientierte Training in Bewährungs- und Straffälligenhilfe
Aus der Reihe: DBH-Materialien Band 54
Herausgeber: DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
Verlag: DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
ISBN: 978-3-924570-12-5
ISSN: 0938-9474
Erscheinungsort: Köln
Erscheinungsdatum: 15.02.2006
Seitenzahl: 142
Maße (L/B/H): 22/17/1 cm
Gewicht: 270g
Sprache: Deutsch
Preis: 10,00€ inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand
Informationen zu den Lieferbedingungen und zu den Versandkosten finden Sie hier.
Herstelleradresse:
DBH-Fachverband e.V.
Josef-Lammerting-Allee 16
50933 Köln
Deutschland
E-Mail: kontakt@dbh-online.de
URL: www.dbh-online.de