In vielen Ländern der Welt hat die internationale Diskussion in der sozialen Strafrechtspflege eine hohe Bedeutung. In Deutschland wird die Fachdiskussion im Wesentlichen intern geführt. Die Frage "Was machen die (anderen) Bundesländer" hat hier eine hohe Bedeutung, diejenige nach Ansätzen in anderen Staaten wird überwiegend allenfalls ergänzend gestellt. Insbesondere im Kontext der Europäischen Union und auch des Europarats entspricht diese Haltung nicht der Bedeutung unseres Landes und unsere Zurückhaltung im internationalen "Geschäft" entspricht auch nicht den Erwartungen unserer Nachbarn. Zudem kann eine stärkere Beteiligung an internationalen Diskussionen und Kooperationen natürlich auch unsere geübten Herangehensweisen befruchten und zu Fortentwicklungen der eigenen Arbeit führen.
Freuen Sie sich auf die Vermittlung…
Wann: Am 21. Mai 2025
Wo: Digital
Anmeldeschluss ist der 04.05.2025.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.