Maren Michels ist Geschäftsführerin des Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V., Präsidiumsmitglied des DBH-Fachverband e.V. und Vorsitzende des Landesverband Hamburger Straffälligenhilfe e.V. Sie spricht zunächst über ihren Werdegang, angefangen bei ihrer Kindheit, über ihre Auslandssemestererfahrung in Südafrika und ihren ersten Anknüpfungspunkt zur Haft bei einem Praktikum in Malawi, sowie die zwei Jahre, die sie in Israel gelebt hat, bis hin zum Hamburger Fürsorgeverein, für den sie seit 2015 tätig ist. Im zweiten Teil des Interviews geht es um die Rolle von freien Trägern in der stationären und in der ambulanten Resozialisierung. Maren Michels berichtet vom Ehrenamt als Herzstück der Arbeit, aber auch von dem Projekt Ankerplatz, von Gruppen- und Angehörigenarbeit, von den Herausforderungen, mit denen sich der Verein konfrontiert sieht und dem Stellenwert von Wohnen nach der Haftentlassung: „Es ist nicht alles, aber ohne das ist alles nichts“.
Das vollständige Interview des Podcast "Referat_Y - Division_Y" finden Sie hier.