Nach dem Gesetz zur ambulanten Resozialisierung und zum Opferschutz in Schleswig-Holstein (ResOG SH) sind Kinder von Inhaftierten mittelbare Opfer von Straftaten. Das Projekt "Wellenbrechen" der Kieler Stadtmission unterstützt landesweit Kinder und Familien von Inhaftieren in Schleswig-Holstein. Franziska Brandt, Sozialarbeiterin bei der Kieler Stadtmission, spricht im Interview mit Jo Tein über ihre Motivation und die Arbeit im Projekt. Sie erläutert, warum es wichtig ist, den Kindern von Inhaftierten zu helfen und wie das Projekt konkrete Unterstützung bietet.
Das vollständige Interview des Podtcast "Referat_Y - Division_Y" finden Sie hier.