Im Beratungsalltag stellt der Umgang mit Klient:innen, die psychische Auffälligkeiten zeigen, eine besondere Herausforderung dar. Oftmals fehlt noch eine gute Anbindung an das psychiatrische Hilfssystem und die Motivation zur Inanspruchnahme ist schwankend. Dies kann auch bei Fachpersonen Gefühle der Hilf- und Ratlosigkeit hervorrufen. Das praxisorientierte Webinar soll die Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden im Umgang mit herausfordernden Situationen mit psychisch auffälligen Klient:innen erweitern. Darüber hinaus soll der teilweise schwankenden Motivation besonderes Augenmerk geschenkt werden. Hierbei wird auf starken Praxisbezug unter Berücksichtigung von Fallbeispielen der Teilnehmenden besonders wert gelegt. Das Webinar soll den Teilnehmenden einen Überblick über psychische Auffälligkeiten und deren Einordnung geben. Außerdem steht die Erarbeitung und Erprobung von konkreten Möglichkeiten zur Gesprächsführung und Kontaktgestaltung – auch unter schwierigen Umständen – im Mittelpunkt, wodurch die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitert werden sollen. Dabei soll auch ausreichend Raum zur Reflexion des bisherigen Umgangs und realistischen Zielvorstellungen sein.
Wann und wo: Am 26. Juni 2025 von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr digital.
Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie hier.